Immaculate Springs
- Psychothriller von Dominique A. Faix
- D 1999, 35 mm, s/w, Dolby SR
- Filmlänge: 93 Min.
Immaculate Springs
Penelope und Ronald unternehmen eine Wüstenwanderung. Sie sind seit sieben Jahren verheiratet und haben sich auseinandergelebt: Penelope befindet sich in einer psychisch instabilen Verfassung, leidet unter Angstzuständen. Ronald ist älter als Penelope, gefühlskalt. Aus ihren Streitgesprächen wird klar, dass sie nur geheiratet haben, weil Penelopes vermögender Vater der Ansicht war, ihre Verbindung sei für alle Beteiligten von Vorteil. Ein letzter Versuch Penelopes, ihre Beziehung durch eine sexuelle Provokation zu beleben, schlägt fehl. Die Situation spitzt sich zu, als Ronald feststellt, dass sie ihre Wasservorräte verloren haben. Er beschuldigt Penelope der Sabotage ihres Urlaubs. Zankend und durstig, machen sie sich in der Mittagshitze auf den Weg zu einer nahegelegenen Quelle. Dort treffen sie einen Fremden. Hans ist ein bizarrer, undurchschaubarer Freak. Er nimmt Penelope und Ronald gefangen, indem er sie mit Pfeil und Bogen bedroht. Ronald versucht, die offensichtlich sinnlose Auseinandersetzung auf eine logische Ebene zu bringen – jedoch ohne Erfolg. Penelope fühlt sich von Hans sexuell angezogen. Zug um Zug wird das Ehepaar in ein beängstigendes und erniedrigendes Spiel verwickelt. Die Konfrontation eskaliert, als sich herausstellt, dass Hans von Ronald angeheuert wurde, um Penelope umzubringen, mit der Absicht, das Vermögen ihres verstorbenen Vaters zu erben.
Ein erbitterter Kampf in der Wüste – jeder gegen jeden – nimmt seinen tödlichen Lauf…
Hans : Udo Kier
Penelope : Jacinda Barrett
Ronald : Mike Campbell
Regie und Kamera : Dominique A. Faix
Ton : Gregory Alsbury
Editor/Schnitt, Standbildfotografie u. Regieassistenz : Stefanie Schneider
Musik : Javier Alejandro Garavaglia
Produktionsleitung : Ursula Richert
Line Producer : Kerstin Dibbelt
Aufnahmeleitung : Anna Czarska
Produzent : Klaus Armbruster
Galerie






































Projektreferenzen
Folgend haben wir Ihnen eine Auszug unseres Portfolios zusammengestellt…
Viel Spass beim stöbern!
Portfolioauszug

The way of the weed
Digitaler Film von Anne Quirynen und Peter Missotten, D 1997, Digital Betacam, 16:9, 83 Min.

Zakir and his friends
Musik-Dokumentarfilm von Lutz Leonhardt, D/CH 1997, 35 mm, Farbe, Dolby SR, 90 Min.

Pöhlers Passagen
Doku-Drama von Klaus Armbruster mit Ulrike C. Tscharre, Digital-Betacam, 16 : 9, 81 Min.

Erntezeit
Tanzspielfilm von Stefan Schneider, D 1997, Digi-Betacam/35 mm, Farbe/ s/w, Dolby SR, 61 Min.

Immaculate Springs
Psychothriller von Dominique A. Faix, D 1999, 35 mm, s/w, Dolby SR, 93 Min.



